Die frühere Kanzlerin Angela Merkel (r) steht vor der Verleihung des NRW-Staatspreises neben Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfahlen (CDU, l) und Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB, r), © Henning Kaiser/dpa

Angela Merkel mit NRW-Staatspreis ausgezeichnet

Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am Dienstag in Köln mit dem Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden. Der 1986 gestiftete Staatspreis ist die höchste Auszeichnung des Landes. Zu den bisherigen Preisträgern gehören der Rennfahrer Michael Schumacher, der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer, der Gründer des Circus Roncalli, Bernhard Paul, und die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer.

Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) begründete die Zuerkennung des Preises damit, dass Merkel Deutschland erfolgreich durch viele Krisen gesteuert habe. Außerdem nannte er «ihre außergewöhnlichen humanitären Leistungen und ihre herausragenden Verdienste um das Ansehen Deutschlands in der Welt». Im April hatte Merkel bereits die höchstmögliche Stufe des Bundesverdienstkreuzes erhalten.