Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l-r), Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen und amtierender Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK), und Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, kommen zur Pressekonferenz nach dem Bund-Länder-Gipfel im Bundeskanzleramt., © Bernd von Jutrczenka/dpa

Bund und Länder wollen Ausreisegewahrsam verlängern

Um Deutschlands Kommunen angesichts steigender Flüchtlingszahlen zu entlasten, sollen Asylverfahren beschleunigt und Abschiebungen konsequenter durchgesetzt werden. Unter anderem hätten sich Bund und Länder darauf verständigt, die maximale Dauer des Ausreisegewahrsams von derzeit 10 auf 28 Tage zu verlängern, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwochabend nach einem Treffen mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer. Vereinbart wurden den Angaben zufolge auch erweiterte Zuständigkeiten der Bundespolizei und ein verbesserter Informationsaustausch zwischen Justiz- und Ausländerbehörden.