NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach hat Ruhrgebietsstädte für Klimaschutzprojekte ausgezeichnet. Die Vorschläge der Preisträger Bottrop, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen und Xanten zeigten Wege zu einer CO2-armen oder sogar CO2-freien Gestaltung von Wohnvierteln, sagte die CDU-Politikerin am Mittwoch in Gelsenkirchen.
Die Städte hatten sich mit Projektskizzen für «Klimaquartiere» beworben – etwa mit Geothermie-Heizungen, serieller und damit sparsamer Gebäudesanierung und einer Wohntauschbörse für bedarfsgerechtes Wohnen, das Ressourcen spart. Die Preisträger erhalten nun Landeshilfe für die Umsetzung ihrer Projekte aus dem mit zehn Millionen Euro dotierten Landeswettbewerb «Prima.Klima.Ruhrmetropole».
Lünen und Oberhausen erhielten Anerkennungen mit der Möglichkeit, sich nachträglich für die Projektumsetzung zu qualifizieren.