Nachrichten aus Deutschland und der Welt – kulthitRADIO in NRW https://www.kulthitradio.de 80er, 90er, 2000er und aktuelle Hits - nur Kulthits für NRW Sat, 12 Jul 2025 08:50:12 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 Lawrow: Nordkorea unterstützt Russlands Kriegsziele https://www.kulthitradio.de/lawrow-nordkorea-unterstuetzt-russlands-kriegsziele-2891536/ Sat, 12 Jul 2025 08:46:45 +0000 urn:newsml:dpa.com:20090101:250712-930-789290 Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat bei seinem Besuch in Nordkorea die Fortsetzung der militärischen Allianz beider Länder betont. «Unsere koreanischen Freunde haben ihre eindeutige Unterstützung gegenüber allen Zielen der militärischen Spezialoperation und den Handlungen der russischen Führung und der russischen Armee bekräftigt», sagte Lawrow nach einem Gespräch mit seiner nordkoreanischen Amtskollegin, Choe Son Hui. Mit «militärischer Spezialoperation» bezeichnet Moskau offiziell seinen seit drei Jahren währenden Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Die Gespräche in der Hafenstadt Wonsan laufen vor dem Hintergrund von Medienberichten über eine mögliche neue Entsendung nordkoreanischer Soldaten nach Russland.

Nordkorea hat den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine mit der Lieferung von Waffen an Moskau unterstützt. Im Herbst vergangenen Jahres gab es dann erstmals Berichte über einen möglichen Einsatz nordkoreanischer Soldaten in der westrussischen Region Kursk. Sie wurden bei der Rückeroberung der zuvor von ukrainischen Truppen eingenommenen Teile der Region eingesetzt. Insgesamt haben nach Einschätzung des ukrainischen Geheimdienstes rund 14.000 Soldaten aus Nordkorea an diesem Frontabschnitt gekämpft.

Lange Zeit hat die nordkoreanische Staatsführung die Entsendung von Soldaten nach Russland nicht bestätigt. Erst im April behauptete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA, dass nordkoreanische Soldaten den russischen Streitkräften dabei geholfen haben, die Region Kursk «vollständig zu befreien». Ende Juni zeigte Nordkoreas Staatsfernsehen KCTV zudem Fotoaufnahmen, auf denen zu sehen ist, wie Machthaber Kim Jong Un die nordkoreanische Flagge über einen Sarg niederlegt – und damit mutmaßlich jene Soldaten betrauerte, die im russischen Krieg gegen die Ukraine gestorben sind.

Lawrow: Denkmal für koreanische Soldaten in Kursk

In Pjöngjang bedankte sich Lawrow nun noch einmal für die Hilfe Nordkoreas und erklärte, für die gefallenen nordkoreanischen Soldaten werde in Kursk ein Denkmal errichtet.

Ein neuerlicher Einsatz, an dem laut Medien und dem ukrainischen Geheimdienst bis zu 30.000 Nordkoreaner beteiligt sein könnten, wäre nach internationaler Lesart aber selbst vom Beistandspakt beider Länder nicht mehr gedeckt. Denn nach der Rückeroberung von Kursk würden die nordkoreanischen Soldaten dann mutmaßlich auf ukrainischem Boden kämpfen.

Quelle: dpa

 

]]>
Crew bemerkt Dampf – Flugzeug kehrt nach Bremen zurück https://www.kulthitradio.de/crew-bemerkt-dampf-flugzeug-kehrt-nach-bremen-zurueck-2891503/ Sat, 12 Jul 2025 08:31:14 +0000 urn:newsml:dpa.com:20090101:250712-930-789153 Eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Sundair ist am Samstagmorgen kurz nach dem Start zum Bremer Flughafen zurückgekehrt. Grund dafür war laut einer Unternehmenssprecherin leichter Dampf, den die Crew an Bord bemerkte. Aus Sicherheitsgründen habe sich die Besatzung zur sofortigen Umkehr entschieden. Laut einem Pressesprecher des Flughafens Bremens waren 146 Passagiere an Bord des Flugs nach Palma de Mallorca. 

Alle Passagiere und Crewmitglieder hätten das Flugzeug nach der Landung verlassen können. Medizinische Hilfe sei angeboten, aber nicht benötigt worden. Eine Ersatzmaschine sei auf dem Weg nach Bremen, um die Reise fortzusetzen. Sundair steht eigenen Angaben zufolge in engem Austausch mit technischen Spezialisten und den zuständigen Behörden.

Quelle: dpa

]]>
PSG-Coach Enrique und der oft kurze Ruhm: «Schaut auf Pep» https://www.kulthitradio.de/psg-coach-enrique-und-der-oft-kurze-ruhm-schaut-auf-pep-2891455/ Sat, 12 Jul 2025 04:55:36 +0000 urn:newsml:dpa.com:20090101:250712-930-788983 Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC Chelsea. 

Sein Landsmann Guardiola war mit City in dieser Saison titellos geblieben. Bei der Club-WM schied das Starensemble um Torjäger Erling Haaland und den ehemaligen DFB-Kapitän Ilkay Gündogan überraschend schon im Achtelfinale gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien aus. «Alles hängt am Ende nur von den Ergebnissen ab. All das Lob als Trainer bekommst du nur, wenn du gewinnst», sagte Enrique.

Er selbst könnte am Sonntag (21.00 Uhr MESZ/Sat.1. und DAZN) mit dem französischen Meister eine geschichtsträchtige Saison krönen, indem er sechs Wochen nach dem Champions-League-Triumph in München durch ein 5:0 gegen Inter Mailand im MetLife Stadium in New York New Jersey auch noch Club-Weltmeister mit PSG würde. 

«Das bedeutet mir eine Menge. Geschichte zu schreiben, war von Anfang mein Ziel, als ich nach Paris gekommen bin. Wir wollen weitere Trophäen gewinnen», sagte Enrique bei der Pressekonferenz im Finalstadion. Auf die Frage, ob nicht er der wahre Star von PSG sei, antwortete er: «Ich bin kein Star! Ich war kein Star als Spieler! Und ich bin kein Star als Trainer!» Aber er liebe seinen Job. Und er erinnerte vor der Weltpresse auch an Zeiten, in denen er hart kritisiert worden sei.

Quelle: dpa

 

]]>
Bundesinnenministerium bereitet Cybersicherheitsgesetz vor https://www.kulthitradio.de/bundesinnenministerium-bereitet-cybersicherheitsgesetz-vor-2891419/ Sat, 12 Jul 2025 03:00:45 +0000 urn:newsml:dpa.com:20090101:250712-930-788877 Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, der Deutschen Presse-Agentur. «Ich habe die Hoffnung, dass wir es schaffen, dass es Anfang 2026 in Kraft treten kann.» Zu dem Entwurf wurden laut Innenministerium Anfang Juli die Länder und betroffene Verbände angehört.

Schutz vor Erpressern und Sabotage

Mit der Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie soll mehr Cybersicherheit von Unternehmen und Institutionen geschaffen werden. Als wichtige Einrichtung im Sinne des Gesetzes gelten unter anderem größere Unternehmen der Sektoren Energie, Verkehr, Trinkwasser, Lebensmittelproduktion, Abwasser und Telekommunikation. Die Idee dahinter: Wenn sie nicht mehr arbeitsfähig wären – etwa weil ein Hacker ihre Daten verschlüsselt oder den Zugriff darauf blockiert hat – hätte das erhebliche Auswirkungen auf die Bevölkerung.

Die Pflicht zur Umsetzung bestimmter Sicherheitsmaßnahmen zur Abwehr und Bewältigung von Cyberangriffen soll künftig schätzungsweise rund 29.000 Unternehmen betreffen und damit deutlich mehr als bisher. Aktuell betreut das BSI rund 4.500 Betreiber kritischer Infrastruktur, die bestimmte Standards in Sachen Cybersicherheit erfüllen müssen.

Seit ungefähr vier Monaten ist ein «NIS-2-Betroffenheitstest» online. Damit kann jeder herausfinden, ob die geplanten strengeren Regeln für ihn gelten oder nicht. Der Test wurde laut BSI schon mehr als 200.000 Mal genutzt. Plattner hat dennoch den Eindruck: «Die Anforderungen, die auf die betroffenen Unternehmen und Einrichtungen zukommen, haben viele derjenigen, die es angeht, immer noch nicht richtig auf dem Schirm.» 

Umsetzungsfrist lief im Oktober ab

Die Frist für die NIS-2-Richtlinie ist am 17. Oktober 2024 abgelaufen. Bis zu diesem Datum hätten alle EU-Mitgliedstaaten die Richtlinie in nationales Recht umsetzen müssen. Deutschland und zahlreiche andere EU-Staaten haben die Frist nicht eingehalten. Die Ampel-Koalition hatte im Juli 2024 im Kabinett einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Nach dem Auseinanderbrechen der Koalition von SPD, Grünen und FDP fand sich dafür jedoch keine Mehrheit mehr im Bundestag. «Dadurch, dass wir es in der letzten Legislaturperiode nicht mehr geschafft haben, ist da jetzt wirklich Tempo gefordert», mahnt die BSI-Präsidentin.

Quelle: dpa

 

]]>
Heftige Luftangriffe treffen besonders Westen der Ukraine https://www.kulthitradio.de/berichte-erneut-heftige-luftangriffe-auf-westen-der-ukraine-2891395/ Sat, 12 Jul 2025 07:31:09 +0000 urn:newsml:dpa.com:20090101:250712-930-788817 Russland hat in der Nacht erneut die Ukraine angegriffen und dabei insbesondere im Westen des Landes Schäden angerichtet. In der westukrainischen Region Tscherniwzi (Czernowitz) seien zwei Menschen getötet und vier durch einen Einschlag schwer verletzt worden, teilte der Militärgouverneur Ruslan Saparanjuk bei Telegram mit. Zehn weitere Personen hätten leichte Verletzungen erlitten. Saparanjuks Angaben nach wurde Tscherniwzi mit Drohnen und Raketen angegriffen.

Der Bürgermeister der westukrainischen Großstadt Lwiw, Andrij Sadowyj, teilte mit, dass neben Wohnhäusern auch ein Kindergarten beschädigt worden sei. Im Bahnhofsviertel habe es einen großen Brand, aber soweit bekannt keine Verletzten gegeben, schrieb er auf Telegram. Die ukrainische Luftwaffe hatte zuvor vor ballistischen Raketen und Drohnen aus Russland gewarnt, die Richtung Westen zielten.

Einschläge gab es auch in der benachbarten Region Wolhynien. Laut dem Bürgermeister der Gebietshauptstadt Luzk, Ihor Polyschtschuk, wurde ein privates Wohnhaus durch eine Explosion völlig zerstört, in den Nachbarhäusern gab es vor allem Schäden an den Fensterscheiben.

Angriffe auch auf andere Regionen der Ukraine

Aber auch im Osten und in der Zentralukraine gab es Schäden. Charkiw wurde in den frühen Morgenstunden neben Drohnen auch von Gleitbomben getroffen. Bei den Angriffen habe es zwei Verletzte gegeben, teilte Militärgouverneur Oleh Synjehubow mit. In der Region Kirowohrad südlich von Kiew wurden mehrere Wohnhäuser beschädigt. 

Unter Berufung auf die polnische Luftwaffe berichtete «The Kyiv Independent», dass das Nachbarland Kampfflugzeuge zum Schutz seines eigenen Luftraums im Einsatz habe.

Quelle: dpa

]]>
First Lady Melania trägt Armband aus Sturzflut-Camp https://www.kulthitradio.de/first-lady-melania-traegt-armband-aus-sturzflut-camp-2891320/ Fri, 11 Jul 2025 23:31:46 +0000 urn:newsml:dpa.com:20090101:250711-930-788647 Melania Trump hat bei ihrem Besuch im Sturzflut-Gebiet in Texas an der Seite ihres Ehemanns ein besonderes Geschenk bekommen. Die First Lady, die eine tief ins Gesicht gezogene dunkle Baseballkappe trug, zeigte ein Armband und sagte: «Ich habe wunderbare junge Frauen getroffen. Sie schenkten mir dieses besondere Armband aus dem Camp zu Ehren all der kleinen Mädchen, die ihr Leben verloren haben.»

Das Gebiet Kerr County wurde besonders von den Sturzfluten seit Freitag (Ortszeit) vergangener Woche heimgesucht. In den Schlagzeilen war vor allem ein christliches Sommercamp für Mädchen, das durch die Überschwemmungen verwüstet wurde. Dutzende Kinder starben.

«Unsere Nation trauert mit Ihnen.»

First Lady Melania begleitete nun eine Woche danach den US-Präsidenten US-Präsident Donald Trump in das Katastrophengebiet. Sie sagte: «Mein tiefes Mitgefühl gilt allen Eltern, die wunderbare junge Seelen verloren haben.» Und: «Wir trauern mit Ihnen. Unsere Nation trauert mit Ihnen.» Die First Lady versprach, wieder in die Katastrophenregion zu kommen.

Dass Melania Trump im tagespolitischen Geschäft ihres Mannes einen aktiven Part an seiner Seite übernimmt, ist eher selten.

Quelle: dpa

 

]]>
Air-India-Flugzeugabsturz: Treibstoffzufuhr unterbrochen https://www.kulthitradio.de/air-india-flugzeugabsturz-erster-bericht-veroeffentlicht-2891299/ Sat, 12 Jul 2025 01:03:00 +0000 urn:newsml:dpa.com:20090101:250711-930-788625 Der Absturz des Passagierflugzeugs von Air India mit 260 Toten vor einem Monat ist möglicherweise auf eine unterbrochene Treibstoffzufuhr zurückzuführen. Die Regler für die Kraftstoffzufuhr der beiden Triebwerke seien unmittelbar nach dem Start fast gleichzeitig auf die Position «Abgeschaltet» gesprungen, heißt es in einem vorläufigen Bericht der indischen Behörde für Flugunfall-Untersuchung. Im Cockpit herrschte demnach Verwirrung, warum die Schalter plötzlich geschlossen waren. Die Fluggesellschaft Air India wollte sich nicht zu den ersten Ergebnissen äußern.

Verwirrung im Cockpit

Dem Bericht zufolge kam es zu einem plötzlichen Schubverlust, und die Boeing 787 Dreamliner verlor an Höhe. Unklar war zunächst, warum die Schalterpositionen sich geändert haben. Auf dem geborgenen Stimmenrekorder des Flugzeugs sei im Cockpit zu hören gewesen, wie einer der Piloten den anderen gefragt habe, warum er den Kraftstoffschalter umgelegt habe, heißt es in dem Bericht. «Der andere Pilot antwortete, er habe das nicht getan.» Ob die Antwort vom Flugkapitän oder vom Ersten Offizier kam, blieb unklar.

Das Flugzeug mit 242 Menschen an Bord war am 12. Juni kurz nach dem Start in Ahmedabad im westlichen Bundesstaat Gujarat in ein Wohngebiet gestürzt und in Flammen aufgegangen. Bei der Katastrophe starben 241 Insassen und 19 weitere Menschen am Boden. Nur ein Passagier an Bord – ein Brite – überlebte. Das Flugzeug war nach London unterwegs.

Ausgeklapptes Notfallsystem

Überwachungskameras am Flughafen hätten gezeigt, dass das Ram-Air-Turbine genannte Notfallsystem des Flugzeugs ausgeklappt worden sei, als die Maschine anfangs gestiegen sei, heißt es weiter in dem Bericht. Das System besteht aus einem kleinen Propeller und erzeugt aus dem Fahrtwind hydraulische oder elektrische Energie. Bei einem Notfall wird es aus dem Rumpf oder der Tragfläche ausgeklappt.

Dem Bericht zufolge deutete nichts auf einen möglichen Zusammenprall mit fliegenden Vögeln hin. «Es wurden keine bedeutsamen Vogelaktivitäten in der Nähe der Flugbahn beobachtet.» Die Maschine habe bereits an Höhe verloren, noch bevor sie die Umfassungsmauer des Flughafens überflogen habe.

Keine Handlungsempfehlung für Boeing

In diesem Stadium der Untersuchungen gibt es «keine Handlungsempfehlungen für die Betreiber und Hersteller von Boeing 787-8 und/oder GE GEnx-1B-Triebwerken», teilte die Behörde mit. An den Untersuchungen beteiligten sich demnach auch Experten von Boeing, der Bundesluftfahrtbehörde der USA sowie des Triebwerkherstellers GE. Air India bestätigte den Eingang des vorläufigen Berichts. Angesichts der laufenden Ermittlungen «können wir uns nicht zu spezifischen Details äußern», hieß es auf der Plattform X.

Quelle: dpa

 

]]>
Grand-Canyon-Nationalpark wegen Feuers teilweise evakuiert https://www.kulthitradio.de/grand-canyon-nationalpark-wegen-feuers-teilweise-evakuiert-2891284/ Fri, 11 Jul 2025 21:18:37 +0000 urn:newsml:dpa.com:20090101:250711-930-788553 Ein Teil des Nationalparks der berühmten Grand-Canyon-Landschaft ist wegen eines nahegelegenen Feuers evakuiert worden. Besucher können den Bereich North Rim in Arizona nicht betreten, wie der Park auf seiner Webseite mitteilte. 

Im ebenfalls im Westen der USA gelegenen Nationalpark Black Canyon of the Gunnison in Colorado wurden ebenso Besucher evakuiert. Es gab Waldbrände an mehreren Rändern des Parkgebiets. Blitzschlag habe die Feuer ausgelöst, hieß es auf der Parkwebseite. Von Behördenseite gab es die Warnung, bei sehr starkem Rauch in der Gegend zu Hause zu bleiben.

Quelle: dpa

]]>
Reisebus mit Senioren kommt von Straße ab – sechs Verletzte https://www.kulthitradio.de/reisebus-mit-senioren-kommt-von-strasse-ab-sechs-verletzte-2891236/ Fri, 11 Jul 2025 20:05:07 +0000 urn:newsml:dpa.com:20090101:250711-930-788238 Bei einem Reisebus-Unfall auf der Bundesstraße 4 im niedersächsischen Landkreis Gifhorn sind sechs Menschen verletzt worden. Unter ihnen seien zwei Schwerstverletzte, sagte ein Feuerwehrsprecher. Der Bus, in dem eine Seniorengruppe aus den Niederlanden unterwegs war, sei nach rechts von der Straße abgekommen und habe mehrere Bäume umgefahren. 

«Er durchtrennte zwei massive Bäume und kam dann zum Stehen. Wenn er umgekippt wäre, wäre alles sicher anders ausgegangen», sagte der Sprecher. Im Bus saßen 23 Menschen. Es gebe neben den beiden Schwerstverletzten zwei Verletzte und zwei Leichtverletzte. Die Frontscheibe des Busses wurde stark zerstört.

Auch der Busfahrer ist unter den Verletzten

Nach bisherigen Erkenntnissen sei ein gesundheitliches Problem des Busfahrers die Ursache für den Unfall gewesen. Der Mann sei unter den Verletzten. In der ersten Alarmierung gegen 18.26 Uhr war von 15 Verletzten die Rede. 

Der Unfall passierte zwischen den Orten Rötgesbüttel und Meine. Die Reisegruppe wollte nach Angaben des Sprechers in einem Hotel in Braunschweig übernachten – war also schon nah am Ziel. Die Aufräumarbeiten dauerten am späten Abend noch an. 

Unfall folgt auf Busunglück in Mecklenburg-Vorpommern

Erst in der vergangenen Woche war es auf der Autobahn 19 in Mecklenburg-Vorpommern zu einem schweren Busunglück mit mehr als 30 Verletzten gekommen. Der mit 54 Passagieren und zwei Fahrern besetzte Flixbus war, aus Kopenhagen kommend, in der Nacht zum Freitag bei Röbel in der Mecklenburgischen Seenplatte von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. Zielort war nach Unternehmensangaben Wien. Bei einem anderen Busunglück im Januar auf der A11 im Nordosten Brandenburgs hatte es zwei Tote gegeben.

Quelle: dpa

 

]]>
Abdilaahi bricht 28 Jahre alten Baumann-Rekord https://www.kulthitradio.de/abdilaahi-bricht-28-jahre-alten-baumann-rekord-2891215/ Fri, 11 Jul 2025 19:54:17 +0000 urn:newsml:dpa.com:20090101:250711-930-788453 Mohamed Abdilaahi hat den knapp 28 Jahre alten deutschen Rekord über die 5000 Meter von Dieter Baumann geknackt. Der 26-Jährige benötigte beim Diamond League Meeting in Monaco für die fünf Kilometer 12:53,63 Minuten. Er blieb damit gut eine Sekunde unter den 12:54,70 Minuten von Baumann, die der Olympiasieger am 13. August 1997 in Zürich benötigt hatte.

Rekordmann über Baumann-Lauf: War ich noch gar nicht geboren

«Ich konnte es gerade gar nicht richtig realisieren», sagte Abdilaahi bei sportschau.de nach seinem Rekordlauf. Wegen muskulärer Probleme seien die vergangenen Wochen etwas hart gewesen. «Es kamen mir fast auch kurz die Tränen, da bin ich ganz ehrlich, aber ich konnte sie noch zurückhalten.» 

Abdilaahi zeigte im Stade Louis II von Monaco eine großartige Leistung beim Sieg des Äthiopiers Yomif Kejelcha. «Ich wusste, ich habe es drauf, am richtigen Tag, wenn alles zusammenkommt», sagte Abdilaahi.

Seit drei Jahren versuche er, die deutsche Rekordmarke von Baumann zu knacken. «Es pusht mich auch einfach jeden Tag im Training. Es ist wahnsinnig, wie schnell Dieter Baumann damals schon laufen konnte», sagte Abdilaahi: «Da war ich noch gar nicht auf der Welt.» Es sei unglaublich, dass er diese Marke nun habe brechen können. 

Ausblick auf die WM

Mit dem Lauf deutlich unter 13 Minuten sicherte er sich das Ticket für die WM in Tokio. Es gebe ihm «Mega-Selbstbewusstsein», dass er in so einem Feld Vierter geworden sei, betonte Abdilaahi. Das seien alles Läufer, gegen die er auch bei der WM antreten müsse.

Quelle: dpa

]]>