Der Zero-Künstler Heinz Mack steht in Mönchengladbach., © picture alliance / Oliver Berg/dpa/Archivbild

Mack-Skulptur muss in Mönchengladbach weichen

Die Skulptur «Drei Stufen (Großer Rhythmus)» von Kunstprofessor Heinz Mack muss in Mönchengladbach weichen. Das Material der Skulptur sei dem Künstler bereits zurückgegeben worden, teilte die Stadt am Mittwoch mit.

Nach dem Umbau des Platzes könne das Kunstwerk, eine dreiteilige Skulptur aus Marmor und Granit, dort nicht mehr aufgestellt werden. Die Errichtung an anderer Stelle hätte immense Kosten verursacht. Die Entscheidung sei in Absprache mit Professor Mack getroffen worden.

Als Kunst am Bau hatte das Werk seit 1986 auf dem Kapuzinerplatz gestanden. Es hatte die Lüftungsanlage der darunterliegenden Tiefgarage integriert.

Mack bleibe mit drei anderen Skulpturen im Stadtraum von Mönchengladbach aber präsent: der 15 Meter hohen Silberlichtstele von 1970 im Bunten Garten, im Gartenpark am Santander-Platz mit einer Stein-Wasser-Glas-Skulptur und seit 2018 an der Textilakademie NRW mit der Skulptur «Farbturm».