Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich erneut offen für die Einführung eines deutschen Veteranentags gezeigt. Er wolle den Rückenwind durch die Invictus Games dafür nutzen, das gesellschaftliche Bewusstsein für die Verdienste von Soldatinnen und Soldaten weiter zu stärken, sagte Pistorius am Samstag zum Abschluss des paralympischen Sportfestivals in Düsseldorf. «Zu diesem Zweck könnte es auch hilfreich sein, einen Veteranentag einzuführen», sagte Pistorius. Die Initiative dafür müsse allerdings vom Bundestag ausgehen. Der Deutsche Bundeswehrverband hat die Idee eines jährlichen Veteranentages wiederholt ins Gespräch gebracht.
Pistorius würdigte die von Prinz Harry begründeten Invictus Games als «Festival des Optimismus und der Stärke». Alle Teilnehmer verdienten den größten Respekt. Er habe die Spiele genossen und sei von den Begegnungen mit den Athletinnen und Athleten tief bewegt worden, so Pistorius. Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) sagte, die Stadt sei Gastgeber für fantastische Spiele gewesen, «mit einer unglaublichen Atmosphäre im Stadion während der ganzen Woche». Die jubelnden Menschenmengen ließen keinen Zweifel daran, dass der Geist der Invictus Games in Deutschland weiterleben werde.